LÄNDERÜBERGREIFENDE GEBIETSÜBUNG Göller


❓ LÄNDERÜBERGREIFENDE ÜBUNG

📆 SAMSTAG , 22. MÄRZ 2025

📍 GÖLLER

👥 12 KAMERADEN/INNEN

Am Samstag den 22.März fand eine groß angelegte, landesübergreifende Bergrettungsübung in den Grenzregionen von Niederösterreich und der Steiermark am Göller 🏔️ statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Bergrettungsdiensten der beiden Länder zu optimieren und die Einsatzfähigkeit in Notfällen zu erhöhen. An der Einsatzübung nahmen die Bergrettung und das österreichische Bundesheer mittels Black Hawk Hubschrauber 🚁 teil. Das Übungsszenario simulierte schwere Unfälle auf einem hochalpinen Gebiet. Die verletzten Personen wurden von den Bergretter/innen notfallmedizinisch erstversorgt und mittels Hubschrauber abtransportiert. Des Weiteren erfolgte auch eine schwierige Rettung mittels Spezialtrage auf eine Forststraße. Die Übung zeigte deutlich die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Bergrettung. Alle teilnehmenden Rettungseinheiten arbeiteten effizient zusammen und es wurde ein hohes Maß an Professionalität bewiesen. Die Bergrettung Neuberg möchte sich recht herzlich für die Einladung und Teilnahme bei dieser Übung beim österreichischen Bergrettungsdienst Niederösterreich/Wien bedanken🤝🏼.